TestLink - Open Source Testmanagement

Im Zuge der weiter steigenden Kritikalität von IT-Systemen ist auch die Bedeutung der qualitätssichernden Maßnahmen gestiegen. Ein konsequentes und durchgehendes Testmanagement, gestützt von einem Werkzeug, hilft Ihnen die Qualität von IT-Systemen kostengünstig zu erhöhen und so auch die Kosten für Implementierung und Wartung zu minimieren.

Termine für TestLink - Open Source Testmanagement

 bis   in  Hannover
Jetzt anmelden

Zielgruppe

Anforderungsmanager, Testmanager, Teilprojektleiter, Tester, Software Entwickler, Scrum Master, Product Owner

Voraussetzungen

Dieser Kurs setzt eine Erfahrung mit softwarebasierten Systemen voraus. Erfahrungen und Kenntnisse mit Softwaretest, Systemtest sind nicht notwendig aber hilfreich. 

Seminarinhalt

Im Rahmen des Seminars erwerben Sie einen umfassenden Einblick in alle Phasen und Rollen des Testmanagements und deren Aktivitäten. Vertiefen Sie diesen Einblick durch die praktische Umsetzung mit Hilfe des Werkzeuges TestLink. Lernen Sie innerhalb unseres Seminars alle Möglichkeiten und Einsatzszenarien kennen.

Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, alle wesentlichen Aspekte und die praktische Umsetzung mit Hilfe des Open Source Testmanagementwerkzeugs „TestLink“ zu verstehen und anzuwenden.

Konzeptionelle Einführung in das Testmanagement

  •     Der Testmanagementprozess: Phasen, Rollen, Aufgabe
  •     Teststrategien und Testendekriterien
  •     Organisation und Psychologie des Testens
  •     Testaufwand und Risikobewertung
  •     Überwachung des Testfortschritts und Teststeuerung
  •     Abweichungsmanagement

Releaseplanung (Management Modul)

  •     Releaseplanung und Versionsmanagement
  •     Verwaltung von Releases und Builds

Anforderungsmanagement (Anforderungspezifikation)

  •     Strukturierung, Erstellung und Verwaltung von Anforderungen
  •     Tracebility von der Anforderung über den Testfall bis zum Defect

Testplanung und Testfallerstellung (Testspezifikation)

  •     Strukturierung von Testfällen: Sichten, Granularität, Modularisierung (Testfall-Repository)
  •     Testfallbeschreibungen: Metainformationen, Ablaufbeschreibung und Parametrisierung

Operative Testausführung

  •     Testausführungsplanung, Erstellung und Ausführung von Tests
  •     Testergebnisse auswerten

Fehlermanagement (Defect Modul)

  •     Fehlermanagementprozess
  •     Erstellen und Nachverfolgung von Fehlern

Reporting und Analyse (Dashboard Modul)

  •     Erzeugen von Diagrammen und Projektreports

Customizing (Benutzerdefinierte Felder)  

  •     Anpassung des Testmanagementwerkzeugs an die individuellen und projektspezifischen Anforderungen

Referenten

Sören Schmock
Sören Schmock

Herr Schmock ist seit über 16 Jahren in Projekten im IT-Umfeld tätig.

Dabei hat er überwiegend im Bereich des Qualitätsmanagements gearbeitet und deckt alle Fragestellungen zu diesem Themenschwerpunkt ab. In seinen Projekten war er für die Prozessoptimierung, Anforderungserhebung, sowie die Planung und Durchführung von Test- und Qualitätssicherungsmaßnahmen mehrerer Anwendungskomponenten für bankfachliche, kommunikations-technische sowie versicherungs-spezifische Anwendungsverfahren verantwortlich.

In der ITGAIN verantwortet Herr Schmock den Bereich Financial Solutions. In dieser Rolle ist er für die thematische Weiterentwicklung des Bereiches sowie für die Mitarbeiter verantwortlich.

Als IT-Trainer erstellt Hr. Schmock Trainingskonzepte für ISTQB® CTFL-Schulungen, Standardprogramme sowie komplexe Spezialsoftware und führt entsprechende Trainings durch.

Facts

Teilnehmerpreise

Regulär:990,- zzgl. MwSt.
Studenten: auf Anfrage
Gruppenrabatt: 10 % ab dem 3 Teilnehmer 
Early Bird: 10 % bis 10 Wochen vor Seminarstart
Seminardauer: 1 Tag
In-House Seminare: Bei Anfrage ab 10 Teilnehmern

Im Falle einer Absage durch den Teilnehmer, 6 Wochen vor Kursbeginn, erfolgt keine Erstattung des Teilnehmerpreises. Es besteht jedoch die Möglichkeit, den ausgefallenen Teilnehmer durch eine andere Person zu ersetzen.

Die Termine 2023 stehen unter Vorbehalt und können durch den Veranstalter noch geändert werden.

Der Teilnehmerpreis beinhaltet sämtliche Unterrichtsmaterialien sowie die Verpflegung während des Seminares.

Anmeldung

CAPTCHA Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.