Navigation überspringen
Hannover

IREB CPRE Requirements Elicitation

Das IREB Requirements Elicitation Modul (CPRE) vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zur systematischen Ermittlung von Anforderungen. IREB (International Requirements Engineering Board) ist dafür der anerkannte Standard im Anforderungsmanagement. Die Schulung vermittelt bewährte Methoden und Techniken für die Entwicklung von Services, Projekten und Produkten. IREB bildet die Grundlage für eine klare und strukturierte Kommunikation bei der Erstellung, Analyse, Dokumentation und Verwaltung von Anforderungen. In dieser Schulung lernen Sie gängige Notationen und erwerben fundiertes Wissen im Requirements Engineering.

Teilnehmerpreise
Regulär: €1560,- zzgl. MwSt. zzgl. €275,- Prüfungsgebühr.
Studenten: auf Anfrage
Gruppenrabatt: 10 % ab dem 3 Teilnehmer
Early Bird: 10 % bis 10 Wochen vor Seminarstart
Kursdauer: 3 Tage
In-House Seminare: Bei Anfrage ab 5 Teilnehmern

Der Teilnehmerpreis beinhaltet sämtliche Unterrichtsmaterialien sowie die Verpflegung während des Seminars.

Die Schulung wendet sich an Business Analysten, Ingenieure und Manager und jeden Verantwortlichen an der Schnittstelle zwischen Menschen, die etwas benötigen und jenen, die das Benötigte erstellen. Im Zentrum steht hierbei das verbesserte gemeinsame Verständnis für das, was der Anwender benötigt.

Für die Teilnahme am Training sind keine Voraussetzungen notwendig.

Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung zum CPRE Practitioner für die Module Requirements Elicitation, Requirements Management und Requirements Modeling ist der Besitz

oder

  • des Zertifikates Practitioner in Requirements Engineering der British Computer Society (BCS)

Sie sind in der Lage, die Wichtigkeit und Auswirkungen des Requirements Engineerings zu erkennen, in der täglichen Arbeit zu berücksichtigen und zielführend anzuwenden. Sie kennen verschiedene Möglichkeiten der Anforderungsdefinition (z.B. Use Cases, natürlichsprachige Methoden) sowohl im funktionalen als auch im nicht funktionalen Bereich. Nach diesem Seminar sind Sie darauf vorbereitet, die Prüfung zum CPRE abzulegen.

Übersicht des Seminarinhaltes gemäß Lehrplan:

  • Konzepte zur strukturierten Planung und Durchführung der Anforderungsermittlung und Konfliktlösung
  • Anforderungsquellen
  • Ermittlungstechniken
  • Konfliktlösung
  • Fähigkeiten eines Requirements Engineers

23.06.2025 bis 25.06.2025 in Hannover

23.09.2025 bis 25.09.2025 in Berlin

03.12.2025 bis 05.12.2025 in Hannover

Boris Ozegowski

Seit über sechs Jahren bringt Herr Ozegowski sein Fachwissen und seine Erfahrung erfolgreich in unseren Projekten ein. Er verfügt über fundierte finanz- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und analysiert komplexe Problemstellungen schnell und präzise. Dank seiner lösungsorientierten Arbeitsweise entwickelt und realisiert er kurzfristig pragmatische Lösungen.

Besonders herausragend sind seine Leistungen im Anforderungs- und Qualitätsmanagement sowie in der Produktbetreuung.

Als IT-Trainer konzipiert Herr Ozegowski maßgeschneiderte Trainings für IREB CPRE und führt diese professionell durch.

Keine Workshops gefunden.

Wir sind zertifiziert

Als offizieller und anerkannter Trainingsprovider des International Requirements Engineering Board (IREB) stehen wir für Qualität und Verlässlichkeit. Unsere Akkreditierung garantiert Ihnen eine Ausbildung, die den internationalen Standards des IREB entspricht und Sie optimal auf die CPRE-Zertifizierung (Certified Professional for Requirements Engineering) vorbereitet.

Nehmen Sie Kontakt auf

Unsere Website kann natürlich nur einen ersten Eindruck von uns und unserem Leistungsspektrum vermitteln. Viel besser können wir in einem persönlichen Gespräch darstellen, wer wir sind, was uns ausmacht und was wir für Sie tun können. Per E-Mail, am Telefon oder face to face. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

Captcha Grafik