Decision Engines zur Kreditvergabe im Bankgeschäft
Wenn ein finanzieller Engpass droht, möchte man diesen als Kunde natürlich schnellstmöglich überbrücken und wählt daher den Weg einen Privatkredit zu…
In Softwaretests sind Screenshots weit mehr als ein visuelles Extra. Sie dienen als objektive Beweise für durchgeführte Tests und erleichtern die Fehlerdiagnose. Doch nicht nur das Ob, sondern vor allem das Wie ist entscheidend.
Wenn ein finanzieller Engpass droht, möchte man diesen als Kunde natürlich schnellstmöglich überbrücken und wählt daher den Weg einen Privatkredit zu…
Auf den ersten Blick macht man sich als Kunde wahrscheinlich kaum Gedanken dazu, aber es dürfte jedem, der einmal eine Bankfiliale besucht hat,…
Ein Geschäftsprozess ist die schrittweise Abfolge einzelner Aktivitäten zur Erreichung eines bankfachlichen Geschäftsresultates. Er basiert auf einem…
Wir haben einen ruhigen Wahlabend verlebt. Insgesamt rund 140.000 Transaktionen sind ab 18h erfolgreich durchgeführt worden, bis alle Wahlergebnisse…
In der Vergangenheit war sie das Aushängeschild einer Bank – die Filiale. Heutzutage scheuen viele Kunden den Weg zur Bankfiliale, wenn es irgendwie…
Sicher drängt sich nun die Frage auf, „Was hat mein Geschäftsmodell mit dem einer Bank zu tun?“ In allen Unternehmen steckt mehr „Bank“ drin, als…
Im Rahmen der Geschäftsprozesssteuerung werden Prozesse oder Workflows in Haupt-, Unter- oder Teilprozesse untergliedert. Dies richtet sich nach dem…
Der OKR-(Objectives and Key Results) Zyklus ist beendet und der nächste Zyklus klopft bereits an der Tür. Umso wichtiger ist es, dass die…
Das Wort Geomarketing geistert immer mal wieder durch die Medien und man hört davon, dass findige FinTechs das auch einsetzen. Aber nicht nur FinTechs…
Das Bankenumfeld in Deutschland wird durch ein hohes Maß an Regulatorik und stetig steigenden Anforderungen daran, geprägt. Dies zieht einen hohen…
Wenn von Robotics im Bankgeschäft gesprochen wird, ist meistens korrekterweise Robotic Process Automation (RPA) gemeint. Doch was bedeutet das…
Der Software-QS-Tag ist die führende Konferenz im Bereich Software-Qualitätssicherung und –Test in Deutschland – und das seit mittlerweile über 25…
Anlässlich unseres Vortrags auf der AI4U[1] im Juni möchten wir die Gelegenheit nutzen, nochmal das Thema Erklärbarkeit im Bereich Machine Learning zu…
Auch wenn einige Darstellungen des Themas im Internet suggerieren, dass mittels Cloud-basierter Lösungen die Einbindung von A.I. jedem Unternehmen…
Agilität im Datenbankbetrieb bringt eine Reihe von neuen Tools und Technologien mit sich, die vielen Bereits aus dem DevOps Umfeld bekannt sind. Eine…