Navigation überspringen

ISTQB® Certified Tester - AI Testing inkl. Zertifizierung (CT-AI)

Machen Sie den nächsten Schritt in der Qualitätssicherung von KI-Systemen.
In diesem Training erhalten Sie fundiertes Wissen zum Testen und Validieren von Künstlicher Intelligenz. Sie lernen die besonderen Herausforderungen und Chancen kennen, die KI-Testverfahren mit sich bringen, und erwerben die Kompetenzen, um qualitativ hochwertige, zuverlässige KI-Systeme sicherzustellen.

Warum dieses Training?

  • Fundiertes Fachwissen zu Strategien und Methoden im KI-Testing
  • Praxisnahe Beispiele und Best Practices aus realen Projekten
  • International anerkanntes Zertifikat für Ihre Karriereentwicklung

Teilnehmerpreise
Regulär: €1.990,- zzgl. MwSt. zzgl. Prüfungsgebühr.
Studenten: auf Anfrage
Gruppenrabatt: 10 % ab dem 3 Teilnehmer
Early Bird: 10 % bis 10 Wochen vor Seminarstart
Kursdauer: 4 Tage
In-House Seminare: Bei Anfrage ab 5 Teilnehmern

Die Prüfungen finden jeweils direkt im Anschluss an das jeweilige Seminar statt

Der Teilnehmerpreis beinhaltet sämtliche Unterrichtsmaterialien sowie die Verpflegung während des Seminars.

Das Training richtet sich an Fachleute, die ihre Kenntnisse im Testen KI-basierter Systeme erweitern möchten, insbesondere:

  • Tester & Testanalysten
  • Datenanalysten & Testingenieure
  • Testberater & Testmanager
  • Benutzerakzeptanztester & Softwareentwickler

Auch Projektmanager, Qualitätsmanager, Business-Analysten und IT-Leiter, die ein grundlegendes Verständnis für das Testen von KI-Systemen erwerben möchten, profitieren von diesem Seminar.

Teilnehmende sollten über praktische Erfahrung im Softwaretesten sowie Grundlagenwissen entsprechend dem Seminar Testen will gelernt sein – ISTQB® Certified Tester, Foundation Level“. verfügen.

Künstliche Intelligenz ist längst Teil moderner Softwaresysteme – doch das Testen stellt neue Anforderungen. In diesem Training lernen Sie:

  • Grundlagen des Testens von KI-Systemen
  • Umgang mit nicht-deterministischen Ergebnissen und Qualitätsanforderungen
  • Risiken durch Bias, fehlende Erklärbarkeit oder ethische Fragestellungen zu erkennen und systematisch zu adressieren
  • Unterstützung durch KI im Testprozess (z. B. intelligente Testfallgenerierung, Data Analytics)
  • Teststrategien für KI-gestützte Software – von der Testdatenaufbereitung über Testfalldesign bis hin zu geeigneten Testumgebungen
  • Praktische Übungen mit realitätsnahen Beispielen und aktuellen Machine-Learning-Modellen

Das Training basiert auf dem offiziellen ISTQB®-Lehrplan und schließt mit der Möglichkeit zur Zertifizierungsprüfung ab.

Prüfung

Die Prüfung zum ISTQB® Certified Tester – AI Testing (CT-AI) findet direkt im Anschluss an das Training statt.

  • Prüfungsformat: Multiple Choice
  • Dauer: 60 Minuten (75 Minuten bei abweichender Muttersprache)
  • Umfang: 40 Fragen
  • Bestehensgrenze: mind. 65 % (31 von 47 Punkten)
  • Prüfungsgebühr: EUR 240,- zzgl. MwSt. (nicht im Seminarpreis enthalten)

Die Prüfungen werden von einem unabhängigen Zertifizierungsunternehmen durchgeführt.

Sören Schmock

Herr Schmock ist seit Anfang der 2000 Jahren in Projekten im IT-Umfeld tätig.

Dabei hat er überwiegend im Bereich des Qualitätsmanagements gearbeitet und deckt alle Fragestellungen zu diesem Themenschwerpunkt ab. In seinen Projekten war er für die Prozessoptimierung, Anforderungserhebung, sowie die Planung und Durchführung von Test- und Qualitätssicherungsmaßnahmen mehrerer Anwendungskomponenten für bankfachliche, kommunikationstechnische sowie versicherungs-spezifische Anwendungsverfahren verantwortlich.

Im Vordergrund steht für Herrn Schmock als Product Owner ´Anforderungs- und Qualitätsmanagement` die Maximierung der Consulting- und Softwareprodukte, der Ausbau des Schulungsportfolios sowie die Umsetzung von Marktbedürfnissen in neue Produkte.

Als IT-Trainer erstellt Hr. Schmock Trainingskonzepte für IREB CPRE, ISTQB® CTFL-/Agile Tester, Testmanagementwerkzeuge, Standardprogramme sowie komplexe Spezialsoftware und führt entsprechende Trainings durch.

Keine Workshops gefunden.

Nehmen Sie Kontakt auf

Unsere Website kann natürlich nur einen ersten Eindruck von uns und unserem Leistungsspektrum vermitteln. Viel besser können wir in einem persönlichen Gespräch darstellen, wer wir sind, was uns ausmacht und was wir für Sie tun können. Per E-Mail, am Telefon oder face to face. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

Captcha Grafik