Navigation überspringen
Online

Data Warehouse vs. Data Lakehouse – Welche Architektur passt zu meiner Datenstrategie?

In diesem praxisorientierten kostenfreien Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihr bestehendes Data Warehouse optimal weiterentwickeln oder ob der Wechsel zu einer modernen Data Lakehouse-Architektur der entscheidende Schritt in Richtung Zukunft ist. 

Wir zeigen Ihnen die Grundprinzipien des Data Lakehouse-Ansatzes und gehen auf die wesentlichen Unterschiede zum klassischen Data Warehouse ein.

Praxisbezug und Entscheidungskriterien helfen Ihnen, eine klare Roadmap für Ihre Datenstrategie zu entwickeln.

Teilnehmerpreis: Dieses Webinar ist kostenfrei!
Seminardauer: 1 Stunde (11:00 Uhr - 12:00 Uhr)

  • Datenarchitekt
  • Management
  • Alle, die Interesse an Data Lakehouse haben

Für dieses Webinar sind keine Voraussetzungen notwendig.

In unserem Webinar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über moderne Datenarchitekturen und deren Rolle in einer zukunftsorientierten Datenstrategie. Wir zeigen Ihnen, wie Data Lakehouse-Architekturen aufgebaut sind und welche Ansätze zur Datenhaltung und -verarbeitung sie bieten. Dabei geben wir Ihnen tiefe Einblicke in die Architekturprinzipien, die zentralen Komponenten sowie die technischen Mechanismen, die ein Data Lakehouse auszeichnen.

Wir stellen im Webinar den Vergleich zwischen dem klassischen Data Warehouse und dem Data Lakehouse-Ansatz dar. Hierbei beleuchten wir die Unterschiede in Struktur, Einsatzszenarien sowie Vor- und Nachteile, damit Sie einen fundierten Kenntnisstand erhalten.

28.10.2025 in Online

25.11.2025 in Online

16.12.2025 in Online

Stefan Köber

Stefan Köber ist seit vielen Jahren im Bereich Data Engineering tätig und begleitet unsere Kunden in den Themen Anforderungsanalyse, Governance, Architektur, Modellierung und Datenintegration. 

Stefan Köber kombiniert seine betriebswirtschaftliche Ausbildung mit umfangreichem Technologie- und Methodenwissen und ist in Projekten oft in Querschnittsfunktionen tätig. 

Data Lakehouse-Architekturen begeistern ihn aufgrund der eingesetzten OpenSource-Produkte und der Vielzahl an realisierbaren Anwendungsszenarien.

Dr. Stefan Nickel

Dr. Stefan Nickel gestaltet seit über 15 Jahren Data Warehouse- und Data Lakehouse-Architekturen und bringt dabei Branchenwissen in Banken, Handel und Versicherungen ein. 

Mit Leidenschaft für Daten und technologischer Expertise entwickelt er leistungsfähige BI-Plattformen und Datenverarbeitungsarchitekturen, die Flexibilität, Effizienz und Transparenz vereinen.

Sein Kompetenzspektrum umfasst SQL, unterschiedliche Datenbanksysteme, moderne Business-Intelligence-Tools sowie Predictive-Analytics-Methoden. 

Dr. Stefan Nickel legt höchsten Wert auf präzise und zukunftsorientierte Lösungen, die eine solide Grundlage für fundierte Entscheidungen schaffen.

Keine Workshops gefunden.

Nehmen Sie Kontakt auf

Unsere Website kann natürlich nur einen ersten Eindruck von uns und unserem Leistungsspektrum vermitteln. Viel besser können wir in einem persönlichen Gespräch darstellen, wer wir sind, was uns ausmacht und was wir für Sie tun können. Per E-Mail, am Telefon oder face to face. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

Captcha Grafik