Navigation überspringen

Fortschritt mit System – wie David bei ITGAIN neue Wege in der Cloud geht

Was bringt echte Veränderung in der IT? Für David ist die Antwort klar: neue Ideen, die nicht nur funktionieren – sondern wirklich was besser machen. Ob bei Multi-Cloud-Lösungen, Backup-Strategien oder selbst entwickelten Tools – er zeigt, wie Fortschritt bei ITGAIN möglich wird. Nicht theoretisch, sondern ganz konkret. Jeden Tag. 

„Wir haben zwei Cloud-Anbieter miteinander verbunden – so, dass beide genutzt werden, aber nur einer die Abrechnung übernimmt. Das ist Multi-Cloud in der Praxis.“ 

Mit uns wird IT einfach heißt für David: technische Herausforderungen anpacken, kreative Lösungen entwickeln und dabei so denken, wie es sonst keiner tut. Standardlösungen? Nur als Ausgangspunkt. 

Unkonventionell? Unbedingt. 

Viele Wege führen zur Lösung – aber nicht jeder funktioniert gleich gut. David kennt das nur zu gut. Wenn alle die gleiche Herangehensweise versuchen, schaut er lieber noch mal anders drauf: 

„Manchmal reicht’s, das Schaf einfach mal von hinten aufzurollen.“ 

Diese Fähigkeit, den Blickwinkel zu wechseln, ist einer der Gründe, warum David in Projekten oft dort weiterkommt, wo andere feststecken. Nicht laut, nicht dramatisch – sondern pragmatisch, flexibel und wirkungsvoll. 

Authentizität, die man spürt 

Was David an ITGAIN und x1F besonders schätzt? Dass hier nicht nur Technik zählt – sondern auch die Art, wie man miteinander umgeht. Gerade im Consulting ist die Beziehungsebene entscheidend: 

„Smalltalk kann was Wichtiges sein. Es geht nicht nur ums Ticket – sondern darum, zuzuhören, mitzudenken und über den Tellerrand zu schauen.“ 

Diese Haltung sorgt dafür, dass Kund*innen nicht nur wiederkommen, sondern gezielt den Draht zu genau ihm suchen. Das ist Authentizität, die wirkt – intern wie extern. 

Prozesse, die laufen – Teams, die denken 

David ist nicht nur jemand, der Dinge erledigt – sondern jemand, der sie weiterdenkt. Ob in der Neukundenakquise, bei Migrationsprojekten oder in laufenden Services: Er gestaltet Workflows, gibt Impulse und fragt im Team immer wieder: „Geht das auch besser?“ 

„Wir setzen uns an den Tisch, schauen gemeinsam drauf – und oft reicht eine kleine Idee, um Zeit, Kosten oder Downtime zu sparen.“ 

Dabei lebt er genau das vor, was ITGAIN stark macht: Sharing is caring. Vom OKR-Modell über interne Cloud-Runden bis hin zu spontanen Ideensessions – hier wird Wissen geteilt, nicht gehortet. 

Individualität mit Impact 

David weiß, dass Vielfalt im Team kein nettes Extra ist, sondern ein echter Vorteil. Er bringt seine Stärken ein – und vertraut auf die seiner Kolleg*innen. So entstehen Lösungen, die nicht nur „passen“, sondern maßgeschneidert und performanter sind. 

„Wir haben beim Kunden eine Backup-Strategie auf links gedreht. Ergebnis: Es läuft schlanker und schneller – und der Kunde ist happy.“ 

Auch intern wird David kreativ – etwa mit Speedgain, einem von ITGAIN selbst entwickelten Monitoring-Tool, das er begeistert mitgestaltet. Für ihn ist das nicht nur Software, sondern ein echtes „Schweizer Taschenmesser“ im Projektalltag. 

„Was will man mehr? Ich kann ein eigenes Tool mitentwickeln und beim Kunden direkt einsetzen.“ 

Fazit: Fortschritt made by David 

David zeigt: Bei ITGAIN geht es nicht darum, Dienst nach Vorschrift zu machen – sondern darum, den Unterschied zu leben. Mit Eigeninitiative, Erfindergeist und echtem Engagement. 

Mit uns wird IT einfach – das ist kein Versprechen. 
Es ist das, was entsteht, wenn Menschen wie David die Freiheit haben, Lösungen zu schaffen, die nicht nur funktionieren – sondern begeistern. 

Vielleicht ja bald: gemeinsam mit dir?