Analytics: einfach machen!
Analytics ist derzeit einer der heißesten IT-Trends. Dabei gibt es die nötigen Algorithmen seit 30 Jahren. Erst jetzt jedoch sind ausreichend…
Ein Klick zu viel, ein Tastendruck zur falschen Zeit – und schon läuft etwas schief. In modernen Softwareumgebungen reichen kleinste Eingaben aus, um große Probleme auszulösen. Doch wie findet man heraus, was genau passiert ist – und warum?
Analytics ist derzeit einer der heißesten IT-Trends. Dabei gibt es die nötigen Algorithmen seit 30 Jahren. Erst jetzt jedoch sind ausreichend…
Herr Burger-Scheidlin, durch Analytics können wir uns bei Entscheidungen von einer Maschine unterstützen lassen und sie damit auf Grundlagen stellen,…
Es gibt eigentlich nichts, das man mithilfe von Analytics nicht prognostizieren könnte. Und auch der Genauigkeit sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Aber…
Die ITGAIN hat den Ansatz des Keyword-Driven Testing bereits in Kunden-Projekten erfolgreich umgesetzt. Dabei zeigte sich, dass sich der initiale…
Verfolgt man aktuelle Nachrichten, so ist um das Thema künstliche Intelligenz (kurz: KI) und dem damit verbundenen Hype kaum herumzukommen.
Im Gespräch mit BI-Spektrum ist sich Per Stricker in drei Dingen ganz sicher: Big Data und Analytics funktionieren ohne kognitive Ansätze nicht,…
Während der Hauptfokus von ITGAIN auf dem Beratungsgeschäft liegt, gibt es doch seit vielen Jahren auch eine erfolgreiche Produktentwicklung. Die…
In einem aktuellen Projekt wird das Vaadin Framework in die bestehende Anwendungslandschaft integriert. Dort ist momentan die Version 7.7.7 im…
In der heutigen BI-Welt müssen Anforderungen der Fachbereiche und gesetzliche Vorgaben sowie die Wünsche der Nutzer von Smart Devices an…
Das Unternehmen hat für seine Geschäftsbereiche eine globale BI-Plattform aufgesetzt und eingeführt. Die Plattform dient als Basis für ca. 20…
Die Zellen verwenden DNA zur Kenntnis und Steuerung, was, wann und wie sie ihren Einsatz durchführen sollen. Gleiches gilt für eine Daten-Architektur:…
Erwarten Sie viele interessante Vorträge und Workshops auf der Data Modeling Zone Europa 2016. Neben dem Vortrag durch ITGAIN in Person von Dirk…
Die Verlagerung von Transaktionen und Batchabläufen vom Mainframe nach z/Linux zur Reduzierung des Workloads wird immer häufiger betrachtet.
Oft ist die Implementierung neuer Softwarelösungen, von hoher Komplexität geprägt. Das Testen der einzelnen Komponenten, sowie übergreifender…
Zur Europameisterschaft 2016 ist uns eine Visualisierung des Bayerischen Rundfunks aufgefallen. Sie beschäftigt sich mit der Frage: „In welchem Land…