Snowflake – Getting Started #2 Erstellung eines Virtual Warehouses und einer Datenbank
Willkommen zurück!
Schön, dass Du dabeigeblieben bist und nach einem ersten Überblick über das User-Interface jetzt die ersten Schritte in der…
Ein Klick zu viel, ein Tastendruck zur falschen Zeit – und schon läuft etwas schief. In modernen Softwareumgebungen reichen kleinste Eingaben aus, um große Probleme auszulösen. Doch wie findet man heraus, was genau passiert ist – und warum?
Willkommen zurück!
Schön, dass Du dabeigeblieben bist und nach einem ersten Überblick über das User-Interface jetzt die ersten Schritte in der…
Gutes Datenqualität-Management (DQM) ist der Schlüssel für dauerhaft hohe Datenqualität
Im Rahmen dieser Blogserie werden wir Euch Schritt-für-Schritt mit in die Wolke nehmen, damit Ihr Eure ersten eigenen Gehversuche und Erfahrungen mit…
Im Gespräch mit BI-Spektrum ist sich Per Stricker in drei Dingen ganz sicher: Big Data und Analytics funktionieren ohne kognitive Ansätze nicht,…
In der heutigen BI-Welt müssen Anforderungen der Fachbereiche und gesetzliche Vorgaben sowie die Wünsche der Nutzer von Smart Devices an…
Das Unternehmen hat für seine Geschäftsbereiche eine globale BI-Plattform aufgesetzt und eingeführt. Die Plattform dient als Basis für ca. 20…
Das ITGAIN Governance Framework zur “sanften” Umsetzung für eine Data Governance Strategie wird nach den Erfahrungen im letzten Jahr ausgebaut.
Es ist kein Geheimnis mehr, dass Data Vault als Modellierungsmethode auf dem Vormarsch ist. Allerdings werden Einführungs- und Umsetzungskomplexität,…
Für das Berichtswesen von Daten außerhalb des Kernbankensystems hatten sich bei einem Finanzinstitut in der Historie mehrere dispositive Datenbanken…
Einsatz der Open Source-Lösung Pentaho BI Suite überzeugt. Neben den geringeren Anschaffungs- und Folgekosten ist insbesondere die Quelloffenheit als…