Der ITGAIN QM-Check: Analyse von Qualitätsmanagementprozessen mit automatisierter Ergebnispräsentation
Der ITGAIN QM-Check ist ein werkzeuggestütztes Audit, welches Qualitätsmanagementprozesse analysiert und deren Reifegrad einfach sowie effizient…
Mit unserer neuen ISTQB® Advanced Level – Test Management Schulung bereiten Sie sich gezielt auf die Zertifizierung vor und erweitern Ihre Kompetenzen, um Testprojekte effizient zu steuern – in agilen wie klassischen Umgebungen.
Der ITGAIN QM-Check ist ein werkzeuggestütztes Audit, welches Qualitätsmanagementprozesse analysiert und deren Reifegrad einfach sowie effizient…
Gutes Datenqualität-Management (DQM) ist der Schlüssel für dauerhaft hohe Datenqualität
Seit dem ersten Entwurf des Data Warehouse Konzepts ist viel Zeit verstrichen. Neue Technologietrends und Innovationen sorgen für eine stetige…
Im Rahmen dieser Blogserie werden wir Euch Schritt-für-Schritt mit in die Wolke nehmen, damit Ihr Eure ersten eigenen Gehversuche und Erfahrungen mit…
Die Cloud ist derzeit das Buzzword für Unternehmen, die überlegen ihre Datenbankinfrastruktur zu modernisieren oder gar ein neues Data Warehouse…
Wenn ein finanzieller Engpass droht, möchte man diesen als Kunde natürlich schnellstmöglich überbrücken und wählt daher den Weg einen Privatkredit zu…
Auf den ersten Blick macht man sich als Kunde wahrscheinlich kaum Gedanken dazu, aber es dürfte jedem, der einmal eine Bankfiliale besucht hat,…
Ein Geschäftsprozess ist die schrittweise Abfolge einzelner Aktivitäten zur Erreichung eines bankfachlichen Geschäftsresultates. Er basiert auf einem…
Wir haben einen ruhigen Wahlabend verlebt. Insgesamt rund 140.000 Transaktionen sind ab 18h erfolgreich durchgeführt worden, bis alle Wahlergebnisse…
In der Vergangenheit war sie das Aushängeschild einer Bank – die Filiale. Heutzutage scheuen viele Kunden den Weg zur Bankfiliale, wenn es irgendwie…
Sicher drängt sich nun die Frage auf, „Was hat mein Geschäftsmodell mit dem einer Bank zu tun?“ In allen Unternehmen steckt mehr „Bank“ drin, als…
Im Rahmen der Geschäftsprozesssteuerung werden Prozesse oder Workflows in Haupt-, Unter- oder Teilprozesse untergliedert. Dies richtet sich nach dem…
Der OKR-(Objectives and Key Results) Zyklus ist beendet und der nächste Zyklus klopft bereits an der Tür. Umso wichtiger ist es, dass die…
Das Wort Geomarketing geistert immer mal wieder durch die Medien und man hört davon, dass findige FinTechs das auch einsetzen. Aber nicht nur FinTechs…
Das Bankenumfeld in Deutschland wird durch ein hohes Maß an Regulatorik und stetig steigenden Anforderungen daran, geprägt. Dies zieht einen hohen…