
Revisionssichere Testdokumentation – Qualität, die bleibt
Im modernen Softwaretest stehen Genauigkeit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Mittelpunkt. Die Dokumentation von Testdurchführungen ist dabei weit mehr als nur ein formaler Schritt – sie ist das Fundament nachhaltiger Qualitätssicherung und ein entscheidender Bestandteil für erfolgreiche, langfristige Projekte.
Besonders wichtig: Die Dokumentation muss revisionssicher sein – idealerweise im robusten, standardisierten PDF-Format. In diesem Beitrag zeigen wir, wie der ITGAIN SchrittRekorder (ISR) genau diese Herausforderung löst.
ITGAIN SchrittRekorder (ISR)

Revisionssicherheit schafft Vertrauen
Revisionssichere Dokumentation bedeutet: Testdurchführungen werden fälschungssicher, vollständig nachvollziehbar und prüfbar archiviert – ein entscheidender Pluspunkt, sowohl für interne Teams als auch für externe Auditoren.
Mit dem ISR exportieren Sie Ihre Testdokumentation direkt als PDF-Version 1.3, die dem ISO-Standard 15930-1 entspricht. Dieser Standard bietet:
- Unterstützung asiatischer Schriftsätze
- Verbesserte Barrierefreiheit im Acrobat Reader
- 40-Bit-Verschlüsselung
- Digitale Signaturen für Manipulationssicherheit
Zudem unterstützt PDF 1.3 das Format PDF/X-1a, das durch feste Regeln eine konsistente Druckausgabe und ein hohes Maß an Reproduzierbarkeit garantiert – ein entscheidender Faktor für normgerechte Dokumentation.
Interessanter Fakt: Zur PDF-Erzeugung nutzt der ISR eine etablierte Open-Source-Bibliothek – dieselbe, die auch in der ELSTER-Software der deutschen Finanzverwaltung zum Einsatz kommt.
PDF Version 1.3

Compliance & rechtliche Sicherheit
Ob Finanzdienstleister, Gesundheitsbranche oder Automobilindustrie – viele Sektoren unterliegen strengen gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben. Eine revisionssichere Testdokumentation kann hier über Erfolg oder Misserfolg bei Audits entscheiden.
Mit dem ISR erfüllen Sie diese Anforderungen nachweislich und automatisiert – und schaffen so Sicherheit auf allen Ebenen.
Langfristige Archivierung garantiert
Softwareprojekte leben oft viele Jahre – die Dokumentation sollte es ebenfalls. PDF als Format ist plattformunabhängig, zukunftssicher und weit verbreitet. Damit bleiben Ihre Testprotokolle auch in zehn Jahren noch lesbar und nutzbar.
Effizienz durch Standardisierung
Durch die automatisierte PDF-Dokumentation mit dem ISR erhalten Sie standardisierte, klar strukturierte Berichte. Das vereinfacht die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern – und reduziert zugleich manuelle Fehlerquellen.
Ein weiterer Vorteil: Der automatisierte Prozess spart Zeit und steigert die Effizienz Ihrer Qualitätssicherung.
Transparente Qualitätssicherung – schwarz auf weiß
PDF-basierte Testdokumentationen liefern einen nachvollziehbaren Nachweis für Ihre Qualitätssicherungsmaßnahmen. Das schafft nicht nur Vertrauen in Ihre Softwareprodukte, sondern stärkt auch das Standing Ihres Entwicklungsteams und Ihres Unternehmens insgesamt.
Exemplarischer Auszug der automatisierten PDF-Testdokumentation

Fazit: Qualität braucht Dokumentation – und den richtigen Standard
Die revisionssichere Dokumentation von Testdurchführungen ist kein optionales Extra – sie ist ein Muss. Mit dem ITGAIN SchrittRekorder setzen Sie auf ein Werkzeug, das Sicherheit, Effizienz und langfristige Verfügbarkeit optimal kombiniert.
Nutzen Sie jetzt die Vorteile:
- Revisionssicher archivieren
- Audit-ready sein
- Zeit sparen
- Qualität sichtbar machen
Sie möchten den ISR in Ihrem Projekt einsetzen?
Sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie gern dabei, Ihre Qualitätssicherung zukunftssicher aufzustellen.