Direkt zum Inhalt
Add paragraph Edit paragraph Delete pararaph arbeitszeit arrow--bulletCreated with Sketch. Element 1 Page 1Created with Sketch. Page 1Created with Sketch. ausstattung betriebsklima events firmenwagen getraenke homeoffice individuellearbeitszeit managedservices obst projekte reisezeit starter-kit team Zeichenfläche 1 work-life

Hauptnavigation

  • Über Uns
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
  • Portfolio
  • Produkte
  • Akademie
  • Kontakt
  • Blog
Zur Portfolio Übersicht >
+

Hauptnavigation

  • Application Development
  • Data Insights
  • Cloud Consulting
  • Database Consulting
  • Security Consulting
  • Qualitätsmanagement
  • Managed Database Service
  • Managed Application Service
  • Bank Consulting
  • Versicherung Consulting
  • Migration und Transformation
  • Projekt Expertise
Explorative Tests im Software-Review
07.03.2023

Explorative Tests im Software-Review

Christopher Koch

Exploratives Testen ist ein Ansatz zum Testen von Software, der oft als „gleichzeitiges Lernen, Testentwurf und die Testausführung" beschrieben wird.
Mit unserer Version 2.0 des Plugins für das Testmanagementwerkzeuge TestLink haben wir die Möglichkeiten für explorative Tests deutlich erweitert und verbessert, und stellen weiterhin eine 100%ige Reproduzierbarkeit sicher.

Expertise
Wir sind ISTQB® Agile Tester Trainingsprovider
06.02.2023

Wir sind ISTQB® Agile Tester Trainingsprovider

Sören Schmock

Certified-Tester Trainings dürfen nur von Trainingsunternehmen angeboten und durchgeführt werden, die das German Testing Board (GTB) oder ein anderes ISTQB®-Mitgliedsboard für die jeweilige Landessprache und Ausbildungsstufe akkreditiert hat. Mit der Akkreditierung weisen wir nach, dass wir mit unserem Training den Lehrstoffplan vollständig und fachlich korrekt umsetzen.

Expertise
Wie die Arbeit mit Testmanagementwerkzeugen durch Plug-Ins vereinfacht wird
17.01.2023

Wie die Arbeit mit Testmanagementwerkzeugen durch Plug-Ins vereinfacht wird

Sören Schmock

TestLink unterstützt zahlreiche Plug-ins, um die Arbeit mit dem Testmanagementwerkzeug zu vereinfachen oder zu ergänzen. Für die kontinuierliche Integration von Software-Komponenten bzw. deren Verprobung kann z. B. das Werkzeug Jenkins genutzt werden.

Expertise
Testmanagement in einem Rating-Projekt
10.01.2023

Testmanagement in einem Rating-Projekt

Sören Schmock

Für Finanzdienstleister ist es in der Regel schwierig, die Bonität, also die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers (folgend auch Kunde genannt) einzuschätzen. Welchen Kreditzins der Kreditnehmer erhält, hängt auch von seiner Bonität ab. Die Methoden zur Risikobeurteilung, also die Art und Weise der Erkennung, Einschätzung und Bewertung von Risiken, sind die Risikoinventur und das Scoring, auf dem als Ausbaustufe das Rating aufsetzt.

Lasttests mit Shift-Left-Verschiebung
31.08.2022

Lasttests mit Shift-Left-Verschiebung

Sören Schmock

Lasttests gehören gemäß ISTQB® zu den nicht funktionalen Tests, mit denen Zeitverhalten, Ressourcenverbrauch, Stabilität und Skalierbarkeit einer Software oder Webseite (im folgenden „Anwendung“ genannt) überprüft werden. Der Lasttest wird durch Testspezialisten durchgeführt, um unter anderem zu bestimmen, ob die Anwendung einer erwarteten oder für die Zukunft geplanten Anzahl von Benutzern in der Performance (z. B. Anzeigegeschwindigkeit) noch Rechnung trägt. Schließlich möchte niemand auf die lange Rückmeldung einer Anwendung warten müssen.

Expertise
ITGAIN QM-Check: das Werkzeug zur Prozessverbesserung
19.07.2022

ITGAIN QM-Check: das Werkzeug zur Prozessverbesserung

Sören Schmock

Vielfach werde ich von Kunden gefragt, wie ich meine IT-Projekte effektiver und effizienter gestalten kann. Ich soll also die Frage „Was kann ich tun?“ (Effektivität) und zugleich die Frage „Wie möchte ich das Was umsetzen?“ (Effizienz) unter Berücksichtigung des Maßes der Wirtschaftlichkeit beantworten.

Expertise
Softwaretest von Quantenprogrammen
10.02.2022

Softwaretest von Quantenprogrammen

Sören Schmock

Quantencomputer gelten schon lange als die Zukunft schlechthin. Sie sind um ein Vielfaches schneller als normale Rechner und können so große Datenmengen in wenigen Sekunden verarbeiten, Verschlüsselungen knacken oder komplexe Aufgaben berechnen. Doch was ändert sich im Softwaretest von Quantenprogrammen gegenüber denen klassischer Software?

Expertise
ITGAIN Security Tester
08.02.2022

ITGAIN Security Tester

Sören Schmock

Laut Fraunhofer Academy werden über 90 Prozent aller Software-Sicherheitsvorfälle durch Angreifer verursacht, die bekannte Sicherheitslücken ausnutzen. Die Einführung eines Sicherheitstestprozesses sowie die Verwendung einfacher Basistechniken des Sicherheitstestens erlauben es, sicherheitsrelevante Schwachstellen zu erkennen und zu bewerten. Die systematische Verzahnung der Testaktivitäten mit anderen Life Cycle Aktivitäten im Softwareentwicklungsprozess versprechen Sicherheitslücken frühzeitig zu identifizieren und damit kosteneffizient zu beseitigen.

Expertise
itgain tester
18.01.2022

ITGAIN Tester

Die Anforderungen an das Test- und Qualitätsmanagement sind im letzten Jahrzehnt stetig gestiegen. Das operative Testen nimmt dabei eine zentrale Stellung ein, sowohl im klassischen Wasserfall oder V-Modell als auch im agilen mit Scrum und Kanban. Als umfassender Prozess der Validierung und Verifikation von Softwareprodukten soll ein Tester dazu beitragen, die immer anspruchsvolleren Qualitätsziele umzusetzen und abzusichern.

Expertise
ITGAIN Testautomatisierer
11.01.2022

ITGAIN Testautomatisierer

Sören Schmock

Um die Qualität von Software effizient und effektiv zu verbessern, nutzen wir die Vorteile von Testautomatisierung. Unsere Testautomatisierer implementieren die Abläufe für die einzelnen Testarten - z.B. Oberflächentests - und erledigen die Integration in die Testumgebung(en). Wo möglich, nutzen wir Standards und Frameworks, können aber auch individuelle Lösungen erstellen.

Expertise

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››

ITGAIN Consulting Gesellschaft
für IT-Beratung mbH

Kontaktformular

Footer DE

  • Impressum
  • Datenschutz

Folgen Sie uns: