Unsere Leistungen
Replatforming
Digitale Transformation
In der Enterprise IT setzt sich ein genereller technologischer Trend durch, Stichwort "Replatforming". Zusammengefasst werden unterschiedliche Themenfelder wie Agilität, Automatisierung, polyglotte Architekturen, Microservices, Infrastructure as Code, Cloud und DevOps.
Dahinter stehen zentrale Herausforderungen durch datenbasierte Services, welche von der digitalen Transformation ausgehen. Um dieses Wachstum an Diensten, Datenvolumina, Schnittstellen und Abhängigkeiten und deren immer kürzeren Halbwertzeiten zu bewältigen, müssen moderne Plattformen anders konzipiert werden. Aber auch vorhandene "klassische" Architekturen müssen eingebunden oder gar transformiert werden. Was wir hierbei tun? Genau das, seit 15 Jahren. Lassen Sie sich von unseren speziellen Bereich und Kollegen zum Thema Migrationen informieren, welche Schritte und Verfahren sich bewährt haben.
Transformation von Anwendungen
Digitale Transformation
Das Tempo der digitalen Transformation ist rasant. Unser Job ist es, aus der Vielfalt der neuen technologischen Entwicklungen die Lösungen zu filtern, von denen Ihr Unternehmen maximal profitiert. Wir identifizieren die Anforderungen, die auf Sie zukommen werden – fachlich und technisch – und integrieren nicht nur Ihre vorhandenen Anwendungstechnologien. Unsere erfahrenen Senior Consultants unterstützen Sie auch bei der Positionierung, Planung und Umsetzung neuer digitaler Technologien. Dabei denkt unser Team nicht in digitalen Insellösungen, sondern ganzheitlich. Für eine nachhaltige Entwicklung Ihrer IT-Landschaft.
Mainframe Solutions
Digitale Transformation
Sie haben noch Programme in COBOL oder ähnlichen Sprachen auf Mainframe im Einsatz, auf die sie nicht verzichten wollen? Doch die Kosten für Wartung, Entwicklung und Betrieb von Mainframes werden Ihnen zu teuer? Um Ihre Software dennoch wirtschaftlich weiterzubetreiben, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wir modernisieren für Sie den Mainframe, verlagern das System nach z/Linux oder migrieren es nach x/86. Die Alternative zu Modernisierung und Migration: das Rehosting. Es ist praktikabel, wirtschaftlich und eine unserer Kernkompetenzen. Die Vorteile? Keine fachlichen Änderungen, keine neuen Funktionen in der Anwendung. Der Source Code bleibt erhalten und die technischen Anpassungen sind überschaubar. Aber ganz gleich für welchen Weg Sie sich entscheiden: Sie profitieren von unserem Beratungswissen, unseren alternativen Lösungen und unseren Technologien.
Modernisierung Mainframe
Digitale Transformation
Wir machen Ihr Mainframesystem fit für die Zukunft. Dazu konsolidieren wir zunächst den eingesetzten Software-Stack, vereinheitlichen Datenbanken und richten das System auf eine Programmiersprache aus. Dabei setzen wir auf maßgeschneiderte Lösungen von der automatischen Migration oder Konvertierung über die modellbasierte Umstellung bis hin zum manuellen Reengineering.
Aber die Digitalisierung hält noch größere Herausforderungen bereit: Ihre Mainframesysteme müssen in einem wesentlich höheren Grad als bislang in Ihre Enterprise-Architektur integriert werden. Das ist nur möglich, wenn die Funktionen der Mainframeanwendungen als Service in anderen Systemen genutzt werden können – eine große Herausforderung, die wir für Sie lösen. Zum Beispiel über die Bereitstellung von Webservices oder die Anbindung an einen Enterprise Service Bus. Und wenn wir bei unseren Modernisierungsarbeiten Anwendungen finden, die zu alt und zu pflegebedürftig sind, konzipieren wir für Sie deren Outtasking als qualitativ hochwertigen Managed Service. Ihr Mehrwert: weniger Aufwand für Wartung, mehr Kapazitäten für strategische Aufgaben und das Kerngeschäft.
Migration nach z/Linux
Digitale Transformation
Globalisierung und Digitalisierung sorgen für steigende und vor allem unvorhersehbare Workloads bei Mainframesystemen. Das Resultat: steigende Lizenzkosten. Die Lösung? Eine Verlagerung des Systems nach z/Linux. Denn die Lizenzkosten dieser Plattformen sind – anders als beim Mainframe – konstant. Und das ganz gleich, wann und wie stark sie genutzt wird: eine risikoarme und wirtschaftliche Migration. Aber das ist noch nicht alles. Wenn wir Ihr System nach z/Linux verlagern, tun wir dies in einer mit z/OS kompatiblen Weise. Das bedeutet, Ihre Anwendungen bleiben unverändert – bei gleichbleibender Performance. Ein nachhaltiger Nebeneffekt: Die Verlagerung bereitet die Migration auf eine dezentrale Architektur vor, und ist damit der erste Schritt zur Konsolidierung Ihrer IT-Infrastruktur.
Migration nach x86
Digitale Transformation
Wenn Sie ihre Mainframe-Anwendungen Stück für Stück durch neue Lösungen ersetzen, werden Kosten und Aufwand für die zentrale Systemlandschaft irgendwann zu hoch. Spätestens dann ist es Zeit für ein Migrationsprojekt: Sie sollten Ihre Großrechner abschalten, die IT-Infrastruktur vereinheitlichen und dezentralisieren. Und genau das ist unsere Spezialität. Als sehr wirtschaftlich und risikoarm erweist sich die Migration in eine dezentrale Umgebung hinein, die kompatibel zum Mainframe-Betriebssystem z/OS ist. Solange die Programmiersprache nicht verändert wird, können Sie dann Ihre Betriebs- und Entwicklungsprozesse in der neuen Umgebung einfach beibehalten. Aber auch bei einem Wechsel der Programmiersprache sind wir für sie da. Entweder konvertieren wir 1:1 – oder wir modernisieren die Architektur der Anwendungen gleich mit. Wir achten stets darauf, Ihre Prozesse, Strukturen und Verfahren im Zuge der Migration nur so viel zu ändern, wie notwendig. Schließlich sind sie nach Ihren Bedürfnissen gewachsen – und sollten aus gutem Grund unternehmensweiter Standard bleiben.