Unsere Leistungen
Qualitätsmanagement
Methodenkompetenz
Unsere Kunden können den Reifegrad ihrer Qualitätsmanagementprozesse schnell, einfach und effizient über ein standardisiertes Vorgehen bewerten: den ITGAIN QM-Check Audit. Damit identifizieren wir Stärken und Schwächen ihrer Prozesse und leiten Handlungsempfehlungen für Sie ab. In Anlehnung an die Capability Maturity Model Immigration (CMMI) drücken wir den Reifegrad in einer Kennzahl aus – die Basis für iterative Benchmarks und kontinuierliches Monitoring. Darüber hinaus vereint unser ITGAIN QM-Check die wichtigsten Kernthemen internationaler Prozessmodelle in einem ITGAIN „Well known Practices“ Baukasten. Waren bisher verschiedene Prozessmodelle notwendig, so führt unser Baukasten die wichtigsten Prozessbereiche zusammen. In der höchsten Ausbaustufe können wir sogar bis zu 40 Prozessbereiche in einer einzigen Kennzahl ausdrücken. Eine breite Basis, auf der wir Ihre Prozessqualität steigern, Ihre Wartungskosten verringern, Ihre Releasezyklen verkürzen und Ihre Prozesse vereinheitlichen.
Abweichungs- und Fehlermanagement
Methodenkompetenz
Keine Software ist fehlerfrei!
Umso wichtiger ist es, den Überblick über die gefunden Abweichungen zu behalten sowie sie möglichst Effizient zu bearbeiten und einem Nachtest zuzuführen. Aus dem Testmanagement heraus unterstützen wird Sie sowohl bei der Prozessoptimierung Ihres bestehenden Abweichungsprozesses als auch beim Design eines Abweichungsprozesses abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens. Das Methoden-Know-How unserer Experten erstreckt sich dabei von der Erstellung von Fehlerberichten, über die Definition von Fehlerstatusmodellen, bis hin zum Reporting des aktuellen Status über festgelegte Metriken.
Testorganisation
Methodenkompetenz
Wir unterstützen Sie im Aufbau einer auf Ihr Unternehmen abgestimmten Testorganisationsstruktur. Dies umfasst neben einem klaren Konzept zur Rollen- sowie Aufgabenabgrenzung auch die Integrierung praxiserprobte Testmethoden in ihrem Testprozess. Inselverhalten innerhalb der Organisation ist nicht geeignet, den Herausforderungen komplexer Zusammenhänge zu begegnen. Eine ganzheitliche Testorganisation ist gefordert. Wir unterstützen Sie dabei Ihre Qualitätssicherung zukunftsfähig und nachhaltig zu gestalten. Eine innovative Testorganisation durch bspw. die Einführung einer Testfactory (Test Service Centers) verbessert die Planbarkeit, beschleunigt Prozesse und steigert so die Qualität. Dank zertifizierter Mitarbeiter mit weitreichende Erfahrungen aller gängigen Testmethoden ermöglichen wir es, eine verlässliche Aussage hinsichtlich bestehender Restrisiken abzuleiten.
Testautomatisierung
DIGITALE TRANSFORMATION
Um die Qualität von Software effizient und effektiv zu verbessern, nutzen wir die Vorteile von Testautomatisierung. Egal ob projektbegleitend oder nachgelagert führen wir die Werkzeugauswahl entsprechend der zu automatisierenden / automatisierbaren Tests durch. Unsere Experten implementieren die Abläufe für die einzelnen Testarten - z.B. Oberflächentests - und erledigen die Integration in die Testumgebung(en). Wo möglich, nutzen wir Standards und Frameworks, können aber auch individuelle Lösungen erstellen.
Testmanagement
Methodenkompetenz
Das Testmanagement ist ein weitreichender und komplexer Bereich in jedem Softwareprojekt. Der ITGAIN Testmanager fertigt das Testkonzept an, legen die Teststrategie fest, definiert zusammen mit Ihnen die Ressourcen und setzt sie ein, sorgt dafür, dass die Anforderungen in Testfälle umgesetzt werden (vorzugsweise durch einen Test Analysten), plant die Testläufe, überwacht und dirigiert die Testdurchführung, berichtet an die Projektleitung die Status und fertigt den Abschlussbericht an.
Unter Zuhilfenahme des "ITGAIN QM-Checks" prüfen wir Ihren Testprozess sehr detailliert und optimieren diesen nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens.
Unsere zertifizierten Experten unterstützen Sie nicht nur mit Verfahrens- und Methodenkompetenz im Testbereich sondern helfen bei der Evaluierung sowie Einführung von nützlichen Testwerkzeugen.
Testdatenmanagement
METHODENKOMPETENZ
Testdatenmanagement, die Herausforderung ist für alle Kunden ähnlich: Wie bekomme ich die richtige Qualität und Quantität an Testdaten mit möglichst wenig Aufwand und Kosten. Hinzu kommt meist noch eine Reihe von individuellen Anforderungen, je nach Rahmenbedingungen des Projektes. Diese Herausforderung zu meistern, darin sind wir Experten. Mit der Äquivalenzklassenmethodik, über die Grenzwertanalyse, bis hin zum Wiederverwendbarkeitsprinzip unterstützen wir Sie beim Aufbau, der Bereitstellung und Wartung des Testdatenmanagements. Nutzen Sie unsere Erfahrungen und Kompetenzen und profitieren Sie nachhaltig von den Resultaten.
Testdurchführung
METHODENKOMPETENZ
Nach der Testplanung, -konzeptionierung und Testfallerstellung lassen wir Sie nicht allein! Nicht alle Testfälle lassen sich automatisieren, weshalb wir die manuelle und halbautomatisierte operative Testdurchführung fest in unserem Angebot verankert haben. Von der Ausführung der Testfälle über die Erstellung von Soll/Ist-Vergleichen bis zu dem Durchführen von Regressionstest: Wir sorgen dafür, dass Sie sich auf einen gut geplanten, effektiven und lückenlos durchgeführten sowie nachhaltig dokumentierten Test verlassen können. Im Entwicklungs-, Integrations- und Systemtest genauso, wie im Last- und Performancetest. Denn nur so ist qualitative Software sichergestellt.
Last- und Performancetest
Digitale Transformation
Läuft Ihr System unter verschiedenen Arbeitslasten performant? Wo gibt es Optimierungspotential? - Fragen die sich meist alle Projektbeteiligen stellen. Durch Messung verschiedener Metriken aller genutzten Ressourcen wie bspw. CPU, Datenbank, oder Netzwerk lassen sich diese Frage beantworten. Unter Verwendung geeigneter Lastgeneratoren gelingt es unseren Experten nachzuweisen, wo die Schwächen und Grenzen in der Anwendung liegen.
Wie lange hält Ihr System einer kontinuierlich steigenden Belastung stand? Wir beantworten auch diese Frage. Als zertifizierter Partner des führenden Hersteller von Werkzeugen für den Last- und Performancetest greifen wir auf eine breites Expertenwissen zurück.