Managed Service

Handlungsfreiheit und Freiräume

Handlungsfreiheit und Freiräume - wir glauben daran, das Beste unseres Wissens, unserer technologischen Fähigkeiten und innovativen Lösungen einzubringen, um unseren Kunden dabei zu helfen, in ihrem Fachgebiet Werte zu schaffen.
Unser langjähriges, umfangreiches Fachwissen bei der Bereitstellung solcher Dienstleistungen und die erwiesene Fähigkeit, qualitativ hochwertige Lösungen pünktlich zu liefern, machen uns zu einem vertrauenswürdigen Outtasking-Partner für jedes Unternehmen.  Schwerpunkte sind der Betrieb von Anwendungen und Infrastrukturen sowie die Softwareentwicklung.

Sie benötigen unsere Hilfe?

3

von 5 Kunden

gewinnen durch Managed Service zusätzliche Möglichkeiten, um ihr IT-Paket anzureichern.

27 %

Mehr an Kapazität

So viel mehr an Entwicklungskapazität haben unsere Kunden pro Anwendung gewonnen.

38379

Tickets

Bearbeitete Kundentickets seit 2013: kontinuierliche Servicequalität durch Prozesse und Flexibiliät

924

Releaseeinsätze

Anzahl der Releasewechsel mit Hardware, Betriebssystemen und für Applikationen, die wir erfolgreich durchgeführt haben.

Unsere Leistungen

Hohe Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit verschiedener Anwendungen

Wir sorgen für hohe Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit, indem wir software-defined und legacy technology in Multivendor-Infrastrukturen integrieren. Unser anerkanntes Branchenwissen und unsere strategischen Partnerschaften mit Anbietern haben sich bei der Entwicklung, dem Aufbau und der Verwaltung Ihres Unternehmensnetzwerks bewährt. Unsere qualifizierten Mitarbeiter, automatisierten Prozesse und Management-Tools bieten Ihrem Unternehmen konsistente Service-Levels und datengesteuerte Managementeinblicke nahezu in Echtzeit.

Wir helfen Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren

Befreien Sie Ihre IT-Teams mit unseren Managed Database Services von zeitaufwändigen Verwaltungsaufgaben für Datenbanken. Wir bieten Konfiguration, Überwachung, Wartung, Serviceanforderung und Systemdateimanagement für relationale, nicht-relationale und Unternehmensdatenbanken. Unsere erfahrenen Datenbankingenieure sorgen für hohe Verfügbarkeit, optimale Leistung und Sicherheit Ihrer unternehmenskritischen Daten. Im Rahmen unserer Datenbankverwaltungsdienste unterstützen wir Oracle-, IBM Db2- und Microsoft SQL Server-Datenbanken und mehr.

Managed Application Service

Managed Service

Setzen Sie für den robusten Betrieb Ihrer Legacy Applications und Standardsoftware auf Nummer Sicher. Mit Outtasking: Wir pflegen Ihre Software und übernehmen im Rahmen eines maßgeschneiderten Service-Konzeptes die komplette Wartung Ihrer Systeme. So gewinnen Sie Handlungsfreiheit für akute Anforderungen, entlasten Ihr Personal und sichern Qualität. Unser Portfolio umfasst die Unterstützung des Betriebs durch Incident und Problem Management, die Analyse von Anfragen, Fehlerkorrekturen in Anwendungen und Daten sowie die Störungsbeseitigung. Außerdem arbeiten wir an der Aktualisierung der Dokumentation, betreiben Performance Monitoring und Reporting, Change und Release Management und führen präventive und korrektive Instandhaltungen durch. Zusätzlich bieten wir Testunterstützung und eine Rufbereitschaft bei Releasedeployments. Das bedeutet: Full Service für Ihre Anwendungen!

Managed Database Service

Managed Service

Mit dem Managed Database Service bietet Ihnen ITGAIN einen umfassenden Baukasten für den Remotebetrieb von Datenbanksystemen wie Db2, Oracle oder SQL Server. Das Leistungsspektrum reicht dabei von reiner ad Hoc Unterstützung (by call) im Fehlerfall, der Übernahme von Aufgaben wie Überwachung, Backup und Recovery oder Troubleshooting bis hin zum vollständigen Betrieb inklusive Patch- und Problemmanagement. Ihre Vorteile? Ihre Administratoren werden entlastet und können sich auf strategische Projekte konzentrieren, während unsere Experten mit der Pflege und Verbesserung der Datenbanksysteme die Verfügbarkeit und Performance steigern. Der Betrieb ihrer Datenbanksysteme ist auch in der Ferienzeit oder bei Krankheitsfällen gesichert. Der Managed Service der ITGAIN integriert sich dabei auf Wunsch in Ihre Prozesse, um den Umstellungsaufwand so gering wie möglich zu halten.

Managed Risk Management

Die Integration eines leistungsfähigen Vulnerability Managements ermöglicht es uns, den aktuellen Risikostatus zu überwachen, relevante Security Incidents im zentralen Cockpit darzustellen – und so wirkungsvoll bei der Lösung von Incidents zu unterstützen. Wir erstellen für Datenbanksysteme auf Ihre Umgebung abgestimmte Sicherheitskonzepte auf Basis anerkannter Standards und Best Practices. Wir unterstützen Ihren Betrieb bei sicherer Installation und Konfiguration von Datenbanksystemen und stellen die Umsetzung von angemessenen Härtungs- und Berechtigungskonzepten sicher.

Managed Security Service

Mit Managed Security Service bündeln wir Betriebsleistungen mit IT-Security-Maßnahmen. Unser Lösungsportfolio umfasst in Iterationen die gemäß Sicherheitskonzept festgelegte Maßnahmen. Wir betreiben Ihr Informationssicherheitsmanagement (ISMS) auf Basis anerkannter Standards. Das schließt regelmäßige Sicherheitstests, Cyber-Sicherheits-Checks und Penetrationstests mit ein. Änderungen an der IT erfordern die regelmäßige Überprüfung des Gefahrenpotenzials auf die Existenz von Schwachstellen und deren Ausnutzbarkeit durch einen Angreifer.​ Eine passgenaue Sicherheitsarchitektur – das gelingt Ihnen mit uns sicher.

Relevante Stories

Relevante News

BI-Plattform – Betrieb und Wartung via Managed Application Services der ITGAIN

31.10.2016

ITGAIN betreut die Compliance relevante Dokumentation und Prozesse für eine komplette BI-Plattform. Dazu gehören insbesondere: Autorisierungskonzepte für die Plattform für die Applikationen Risikoanalysen und deren Bewertung Business Requirement Konzepte sowie deren technischen Lösungskonzepte Testfälle und Testdokumentationen für Change-Management Aktivitäten Das Unternehmen hat für seine Geschäftsbereiche eine globale BI-Plattform aufgesetzt und eingeführt. Die Plattform dient als Basis für ca. 20 Anwendungen zur Analyse, Reporting und Datenverarbeitung für die Prozesse Produktabsatz, Controlling und Forschung des Konzerns. Auf der Plattform werden Informationen für mehr als 20.000 Mitarbeiter weltweit vorgehalten. Die Daten haben dabei unterschiedlichen Informationswert. Angefangen von einfachen operativen Information bis hin zu meldepflichtigen Informationen. Der Kunde muss für die Sicherstellung seiner Compliance Anforderungen einen Schutz der Information sicherstellen und betreiben. Dazu müssen neue Anforderungen und Applikation in die Plattform integriert werden. Neben der Betreuung der Dokumentation führt ITGAIN durch seine Managed Services umfangreiche Tätigkeiten für die Plattform durch, um die Compliance sicherzustellen. Hierzu gehören unter anderem folgende Tätigkeiten: Betreuung von Berechtigungsanfragen & Usermanagement Erstellung von Security Objekten in MicroStrategy und Konfiguration der Security Beratung & Unterstützung bei Projekten die in die Plattform integriert werden sollen zur Umsetzung aller Compliance relevanter Prozesse Beratung & Unterstützung bei der weiteren Verbesserung der Prozesse die Compliance relevante Punkte berühren Umsetzung von Audit-Findings und Abbau dieser in der gesamten Plattform Neben dem Betrieb der Plattform aus Compliance & IT-Governance Gesichtspunkten berät ITGAIN den Kunden und die Projektteams zur Umsetzung von effizienten Prozessen nach dem COBIT Framework für die BI-Landschaft. ITGAIN ist damit ein wichtiger Dienstleister und Partner für die Aufrechterhaltung des allgemein etablierten Modells der „3 Lines of Defence“ für den Kunden.

Managed Datenbank Services der ITGAIN etabliert sich auf dem Markt

26.06.2013

Remote-Admin Service für Datenbankumgebungen Die ITGAIN ist seit über 12 Jahren ein unabhängiger Datenbankexperte. Wenn es um Einführung, Optimierung und Betrieb geht – egal ob vor Ort oder Remote, bauen Unternehmen aller Branchen auf die IT-Services von ITGAIN. Für kleine und mittlere Unternehmen bietet die ITGAIN einen Remote Admin Service an. Die Datenbankexperten der ITGAIN übernehmen dabei auf Basis eines gemeinsam definierten Leistungskatalogs den Datenbankbetrieb für sie und schaffen ihnen damit Freiräume sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Das Leistungsspektrum reicht dabei von der reinen Überwachung der Systeme bis hin zum vollständigen Betrieb inkl. Patch- und Problemmanagement.