Das Unternehmen hat für seine Geschäftsbereiche eine globale BI-Plattform aufgesetzt und eingeführt. Die Plattform dient als Basis für ca. 20 Anwendungen zur Analyse, Reporting und Datenverarbeitung für die Prozesse Produktabsatz, Controlling und Forschung des Konzerns

ITGAIN betreut die Compliance relevante Dokumentation und Prozesse für eine komplette BI-Plattform. Dazu gehören insbesondere:

  • Autorisierungskonzepte für die Plattform für die Applikationen
  • Risikoanalysen und deren Bewertung
  • Business Requirement Konzepte sowie deren technischen Lösungskonzepte
  • Testfälle und Testdokumentationen für Change-Management Aktivitäten

Das Unternehmen hat für seine Geschäftsbereiche eine globale BI-Plattform aufgesetzt und eingeführt. Die Plattform dient als Basis für ca. 20 Anwendungen zur Analyse, Reporting und Datenverarbeitung für die Prozesse Produktabsatz, Controlling und Forschung des Konzerns. Auf der Plattform werden Informationen für mehr als 20.000 Mitarbeiter weltweit vorgehalten. Die Daten haben dabei unterschiedlichen Informationswert. Angefangen von einfachen operativen Information bis hin zu meldepflichtigen Informationen. Der Kunde muss für die Sicherstellung seiner Compliance Anforderungen einen Schutz der Information sicherstellen und betreiben. Dazu müssen neue Anforderungen und Applikation in die Plattform integriert werden.

Neben der Betreuung der Dokumentation führt ITGAIN durch seine Managed Services umfangreiche Tätigkeiten für die Plattform durch, um die Compliance sicherzustellen. Hierzu gehören unter anderem folgende Tätigkeiten:

  • Betreuung von Berechtigungsanfragen & Usermanagement
  • Erstellung von Security Objekten in MicroStrategy und Konfiguration der Security
  • Beratung & Unterstützung bei Projekten die in die Plattform integriert werden sollen zur Umsetzung aller Compliance relevanter Prozesse
  • Beratung & Unterstützung bei der weiteren Verbesserung der Prozesse die Compliance relevante Punkte berühren
  • Umsetzung von Audit-Findings und Abbau dieser in der gesamten Plattform

Neben dem Betrieb der Plattform aus Compliance & IT-Governance Gesichtspunkten berät ITGAIN den Kunden und die Projektteams zur Umsetzung von effizienten Prozessen nach dem COBIT Framework für die BI-Landschaft. ITGAIN ist damit ein wichtiger Dienstleister und Partner für die Aufrechterhaltung des allgemein etablierten Modells der „3 Lines of Defence“ für den Kunden.

Neuen Kommentar schreiben

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

NEUESTE BEITRÄGE

Die drei größten Softwaretest-Mythen
05.06.2023

Die drei größten Softwaretest-Mythen

Sören Schmock

Softwaretests sind ein sehr wichtiger Bestandteil des Softwareentwicklungsprozesses, um die Qualität, Funktionalität und Sicherheit von Softwareprodukten zu gewährleisten. Doch wie bei vielen anderen Bereichen der Technik gibt es auch hier einige Mythen, die sich hartnäckig halten und die Arbeit der Tester erschweren oder sogar gefährden können. In diesem Blogbeitrag möchte ich drei der größten Softwaretest-Mythen aufdecken und erklären, warum sie nicht stimmen.

Expertise
Einführung von Protegrity - Ein Kundenprojektbericht
31.05.2023

Einführung von Protegrity - Ein Kundenprojektbericht

Leon Geitmann

Im Juli 2022 begann offiziell das Kundenprojekt „Einführung Protegrity“. Über die nächsten 6 Monate wurde dabei die neue Softwarekomponente Protegrity in die bestehende Infrastruktur eines IT-Dienstleisters im Bankenbereich implementiert. Worum es sich bei Protegrity handelt, warum es eingeführt wurde und wie dieses Projekt in etwa ablief, möchte ich in einem kurzen Projektbericht teilen.

Expertise
Welche Hürden gibt es bei Testdatengeneratoren im Softwaretest?
30.05.2023

Welche Hürden gibt es bei Testdatengeneratoren im Softwaretest?

Sören Schmock

Testdatengeneratoren sind Werkzeuge, die automatisch Daten erzeugen, die für den Softwaretest verwendet werden können. Sie können nützlich sein, um große Mengen von Daten zu erzeugen, die bestimmte Anforderungen erfüllen, wie z. B. Format, Typ oder Bereich. Allerdings eignen sich Testdatengeneratoren noch immer nur sehr bedingt für den Softwaretest.

Expertise