Neueste Beiträge

Wie funktioniert eine Testautomatisierung bei Oberflächen?
06.04.2023

Wie funktioniert eine Testautomatisierung bei Oberflächen?

Sören Schmock

Die Automatisierung von Tests für Oberflächen, auch bekannt als GUI-Testautomatisierung, ist ein wichtiger Aspekt der Software-Qualitätssicherung. In diesem Blogbeitrag möchte ich die wichtigsten Konzepte und Technologien der Oberflächentestautomatisierung erläutern.

Expertise
ITGAIN QM-Check: das Werkzeug zur Prozessverbesserung
19.07.2022

ITGAIN QM-Check: das Werkzeug zur Prozessverbesserung

Sören Schmock

Vielfach werde ich von Kunden gefragt, wie ich meine IT-Projekte effektiver und effizienter gestalten kann. Ich soll also die Frage „Was kann ich tun?“ (Effektivität) und zugleich die Frage „Wie möchte ich das Was umsetzen?“ (Effizienz) unter Berücksichtigung des Maßes der Wirtschaftlichkeit beantworten.

Expertise
itgain tester
18.01.2022

ITGAIN Tester

Die Anforderungen an das Test- und Qualitätsmanagement sind im letzten Jahrzehnt stetig gestiegen. Das operative Testen nimmt dabei eine zentrale Stellung ein, sowohl im klassischen Wasserfall oder V-Modell als auch im agilen mit Scrum und Kanban. Als umfassender Prozess der Validierung und Verifikation von Softwareprodukten soll ein Tester dazu beitragen, die immer anspruchsvolleren Qualitätsziele umzusetzen und abzusichern.

Expertise
ITGAIN Testautomatisierer
11.01.2022

ITGAIN Testautomatisierer

Sören Schmock

Um die Qualität von Software effizient und effektiv zu verbessern, nutzen wir die Vorteile von Testautomatisierung. Unsere Testautomatisierer implementieren die Abläufe für die einzelnen Testarten - z.B. Oberflächentests - und erledigen die Integration in die Testumgebung(en). Wo möglich, nutzen wir Standards und Frameworks, können aber auch individuelle Lösungen erstellen.

Expertise
TestLink – Das Werkzeug für Ihren Testprozess
11.11.2021

TestLink – Das Werkzeug für Ihren Testprozess

Sören Schmock

Das Testmanagement im Softwareentwicklungszyklus umfasst die Koordination aller Tätigkeiten im gesamten Testprozess. Diesen Tätigkeiten stehen viele Hürden entgegen, egal ob in einem klassischen Wasserfall- oder einem agilen Projekt.

Expertise
migrationstest
09.11.2021

Testprozess in Migrationsprojekten

Sören Schmock

Es gibt IT-Projekte, bei denen der Test- sowie Zeitaufwand gut berechenbar ist. Dies ist dann der Fall, wenn das zu entwickelnde Produkt gegen die Anforderungsspezifikation getestet werden kann und es sich um ein sauber spezifiziertes und stabiles Entwicklungsprojekt handelt.

Expertise
ITGAIN Testautomatisierung mit Appium
28.10.2021

Mobile-Testautomatisierung mit Appium

Sören Schmock

Wie lässt sich App-Testing effektiv gestalten? – Evaluation anhand der ITGAIN Banking 5.0 App

Expertise
ITGAIN Testautomation
07.09.2021

Das Fundament der ITGAIN Testautomation - Teil 2 Testautomatisierung

Sören Schmock

Oft ist die Implementierung neuer Softwarelösungen von hoher Komplexität geprägt. Das Testen der einzelnen Komponenten sowie übergreifender Geschäftsprozesse stellt bei jedem Deployment eine große Herausforderung dar. Daher geht es Im zweiten Teil unserer Blogserie "Das Fundament der ITGAIN Testautomation" um das ITGAIN Testautomatisierungsframework.

Expertise
ITGAIN Testlink Plugin
02.08.2021

TestLink Plugin für exploratives Testen

Ssonja Lazarev

Exploratives Testen – Was ist das?
Beim explorativen Testen handelt es sich um eine Testmethode, die vor allem im agilen Bereich eingesetzt wird, da sie schnelle Ergebnisse liefert. Die Phasen, Analyse, Entwurf, Realisierung, und Durchführung der operativen Tests fallen bei dieser Testmethode zusammen.

Expertise
ITGAIN Testautomation Teil 1 Pyramide
16.07.2021

Das Fundament der ITGAIN Testautomation - Teil 1

Sören Schmock

Wenn es mal wieder eng wird im Projekt, der Releasetermin näher rückt und das Testen weiter Abweichungen zutage fördert, kann man in den Büros ein verzweifeltes Flehen hören: Ach, hätten wir bloß eine Testautomatisierung, dann wäre alles viel besser!

Expertise
qm check
11.05.2021

Der ITGAIN QM-Check: Analyse von Qualitätsmanagementprozessen mit automatisierter Ergebnispräsentation

Leon Geitmann

Der ITGAIN QM-Check ist ein werkzeuggestütztes Audit, welches Qualitätsmanagementprozesse analysiert und deren Reifegrad einfach sowie effizient bewertet. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt automatisiert. Hierdurch lassen sich schnell Verbesserungspotenziale identifizieren und konkrete Handlungsempfehlungen ableiten, deren Umsetzung zu einer deutlichen Optimierung des Qualitätsmanagements beiträgt.

Expertise