Bank Consulting

Mit uns laufen Ihre Prozesse rund

Sie erhalten effiziente und angepasste Prozesse, um Ihre Ziele, wie regulatorische Anforderungen und Digitalisierung, zu erreichen. Wir schaffen für Sie einen 360-Grad Blick über Ihre vertrieblichen und betrieblichen Abläufe. Die Dokumentationen und die Schulung Ihrer Mitarbeiter gehört selbstverständlich dazu. Gemeinsam finden wir mit Ihnen die für Sie passende Lösung.

Damit Ihre Kunden auch morgen noch gerne auf Sie zukommen

Mit einer Ziel- und Produktgruppenanalyse, legen wir die Anpassungen für Ihre Vertriebsstrategie fest. Mit Ihrer Zielvorstellung bringen wir Sie auf den passenden Weg und lassen Sie auch bei der Umsetzung nicht alleine. Für Ihr digitales Übermorgen berücksichtigen wir auch Ihre Omnikanalstrategie.

Mit uns heben Sie die Potenziale aus Ihren Daten

Wir schaffen die Grundlage für fachliche Auswertungen, die einfach zu verstehen sind. Sie wissen, welche Schätze in der Masse Ihrer Daten verborgen liegen. Wir helfen Ihnen, diese Schätze zu heben, um bedarfsorientierte Entscheidungen mithilfe einer fachlich modellierten Lösung umzusetzen.

Wir lassen Sie mit dem Konzept nicht alleine

Nach der fachlichen Konzeptionierung übernehmen wir auch die Verantwortung für die Umsetzung. Wir sind diejenigen, die Ihre Anforderungen verstehen – und Ihre Anwendungen und Infrastruktur zukunftsfähig und qualitätssicher machen. Mit Wissen und Methode. Mit Kompetenz, Konstanz und Kreativität.

Leistung

Gemeinsam schaffen wir die für Sie passende Lösung

Nur wer sich fachlich genau auskennt, kann auch beste Beratungsleistung garantieren. Langjähriges und fundiertes branchenbezogenes Expertenwissen, gibt unseren Kunden die Sicherheit, sich in ihrem Anliegen bestens beraten zu fühlen.
Weil wir uns zudem nicht darauf verlassen wollen, dass der geniale Einfall von allein kommt, gehen wir methodisch vor. Die richtige Anwendung des Methodenmix macht den Unterschied.
Wir setzen Ihre Anforderungen erfolgreich in die Tat um: mit Know-how und Methode.

Zu unseren Leistungen
Wenn Sie jemanden engagieren, um das Regelwerk für den Umgang mit Ihren Unternehmensdaten neu zu gestalten, dann wünschen Sie sich Experten, die nicht nur kompetent und fleißig sind, sondern auch belastbar, zuverlässig und strukturiert. Genau das bringt ITGAIN mit.“ Ein Hauptreferent einer Versicherung an Rhein und Mosel

Softwaretests für Banken

Qualitätssicherung ist nicht nur ein Thema in der Fertigung, sondern auch essenziell für die Softwareentwicklung. Auch im Bankwesen ist die anforderungsgerechte Programmierung professioneller Software im Zeit- und Budget-Rahmen enorm wichtig.

Weiterlesen

Was steckt alles in einer neuen mobile App?

Eine neue App ist in der Planung. Wie erstellen Sie ein App-Konzept? Wie sollte der passende App-Aufbau aussehen? Womit sollten Sie starten, um eine App zu entwickeln?

Weiterlesen

ITGAIN trifft die Hochschule Weserbergland (HSW) - Ein gemeinsames Erfolgsprojekt

Vor einiger Zeit erhielten wir von ITGAIN die Nachricht, dass an der Hochschule Weserbergland in Kürze das Projektsemester startet und Unternehmen sich mit Projekten dort bewerben können. Die Unternehmen dürfen sich und ihr Vorhaben an der Hochschule präsentieren.

Weiterlesen

Omni-Channel-System sichert Zukunftsfähigkeit von Kreditinstituten

Die Digitalisierung hat sich auch in der Bankenwelt fest etabliert und ist längst Gradmesser für die künftige Wettbewerbsfähigkeit der Institute. In der Kombination und Zusammenarbeit ihrer verschiedenen Vertriebskanäle haben viele Banken und Sparkassen im digitalen Zeitalter jedoch noch nicht ihre erfolgreiche Strategie gefunden. Hierfür eröffnet ein Omni-Channel-System eine herausragende Option.

Weiterlesen

Decision Engines zur Kreditvergabe im Bankgeschäft

Wenn ein finanzieller Engpass droht, möchte man diesen als Kunde natürlich schnellstmöglich überbrücken und wählt daher den Weg einen Privatkredit zu beantragen. Dafür kann manuell eine Kreditanfrage gestellt werden, wo die persönlichen Daten, die Einnahmen und Ausgaben und der Kreditwunsch erfasst werden.

Weiterlesen

Die Bedeutung von Kundensegmentierungen im Bankgeschäft

Auf den ersten Blick macht man sich als Kunde wahrscheinlich kaum Gedanken dazu, aber es dürfte jedem, der einmal eine Bankfiliale besucht hat, bereits aufgefallen sein… es gibt Unterschiede.

Weiterlesen

Geschäftsprozesssteuerung (GPS)

Ein Geschäftsprozess ist die schrittweise Abfolge einzelner Aktivitäten zur Erreichung eines bankfachlichen Geschäftsresultates. Er basiert auf einem Ablaufmodell und ist ein in sich geschlossener Vorgang. Ein Geschäftsprozess kann Teil eines anderen Geschäftsprozesses sein oder andere Geschäftsprozesse enthalten bzw. diese anstoßen.

Weiterlesen

Die Bankfiliale – ein Zukunftsmodell? Was wir für Ihr Business tun können

Sicher drängt sich nun die Frage auf, „Was hat mein Geschäftsmodell mit dem einer Bank zu tun?“ In allen Unternehmen steckt mehr „Bank“ drin, als viele zunächst vermuten.

Weiterlesen

Geschäftsprozesssteuerung eines Metaprozesses

Im Rahmen der Geschäftsprozesssteuerung werden Prozesse oder Workflows in Haupt-, Unter- oder Teilprozesse untergliedert. Dies richtet sich nach dem eigentlichen Workflow und ob man gerade in einem Thema verzweigt.

Weiterlesen

Nutzung von Geomarketing-Daten im Bankgeschäft

Das Wort Geomarketing geistert immer mal wieder durch die Medien und man hört davon, dass findige FinTechs das auch einsetzen. Aber nicht nur FinTechs setzen Geomarketing ein, auch im Bankgeschäft findet es Einzug. In diesem Artikel beleuchten wir die Einsatzmöglichkeiten.

Weiterlesen

Fusionsberatung

Das Bankenumfeld in Deutschland wird durch ein hohes Maß an Regulatorik und stetig steigenden Anforderungen daran, geprägt. Dies zieht einen hohen organisatorischen Aufwand in den einzelnen Häusern nach sich und Bedarf einer Vielzahl an bereitzustellenden Kennzahlen.

Weiterlesen

Prozessoptimierung durch Robotics im Bankgeschäft

Wenn von Robotics im Bankgeschäft gesprochen wird, ist meistens korrekterweise Robotic Process Automation (RPA) gemeint. Doch was bedeutet das eigentlich?

Weiterlesen

Customer Journey - Daten und Informationen richtig nutzen.

"Die Nutzung der vorhandenen Daten rundet das Bild der Bank der Zukunft ab. Hier erwarten die Kunden, dass die Banken, Versicherungen etc. die vorhandenen Daten deutlich besser nutzen, um individuelle Angebote zu unterbreiten und das Nutzerverhalten stärker zu analysieren"

Weiterlesen

Die Bankfiliale – Relikt oder Notwendigkeit? Customer Journey - Daten und Informationen richtig nutzen.

In der Vergangenheit war sie das Aushängeschild einer Bank – die Filiale. Heutzutage scheuen viele Kunden den Weg zur Bankfiliale, wenn es irgendwie vermeidbar ist. Oder stimmt das doch nicht? Im Auftrag der ITGAIN haben wir genau dieses Thema analysiert, Kunden befragt und Studien ausgewertet.

Weiterlesen

ITGAIN Financial Solutions Imagefilm

129

Kreative Köpfe

Sind Möglichmacher, Tüftler und Weiterdenker

616

Zertifizierungen

Unsere Mitarbeiter qualifizieren sich in Tools, Techniken und Methoden.

91 %

Positive Beurteilung

So viele Kunden haben unsere Mitarbeiter mit gut oder besser beurteilt.

70 %

Finance-Banking-Insurance

Unsere Aufgaben und Kompetenzen fokussieren wir auf den FBI Markt.

Referenzen