Application Development
Mit uns gibt es keine bösen Überraschungen
Digitalisierung bedeutet, klasse Lösungen zu realisieren, welche keine schlechten Überraschungen mit sich bringen. Wir verstehen die fachlichen Anforderungen, die auf Sie zukommen werden – fachlich und technisch – und integrieren diese in Ihre vorhandenen und neuen Anwendungstechnologien, und übernehmen auch die Wartung. Wir mögen keine Überraschungen.
Software Architektur - Wir setzen ihre digitalen Anforderungen in eine zukunftsfähige Architektur um
Wir sind Konzeptdenker, Projektlenker und Umsetzer. Wir glauben daran, dass wir den Status quo ändern können. Von der Idee bis zum fertigen System, von den User-Stories bis zur fertigen Anwendung, vom Entwicklungsauftrag bis zur Realisierung.
Software Engineering - Wir entwickeln moderne Fachanwendungen, die wirtschaftlich sind
Dazu betrachten wir Fachanforderungen ganzheitlich und integrieren sie in Ihre Systemumgebungen. Selbstverständlich, dass wir Sie auch nach der Fertigstellung betreuen und professionellen Support anbieten – nicht nur in technischer, sondern auch in fachlicher Hinsicht. Unser Ziel dabei: Ihr Erfolg.
Wir bauen moderne Anwendungen, die Ihre Anwender begeistern
Web-Platforms, Mobile Apps, Smart Devices und Robotics – vom UI/UX Design bis zu den Backend-Services. Moderne Web-Lösungen unterstützen beliebige digitale Szenarien. Wir entwickeln und implementieren die Anwendungen bevorzugt mit Open-Source-Technologien wie Angular, React und Vue und integrieren die Lösung in Ihre IT-Landschaften.
Application Development mit ITGAIN
Leistung
Application Development
Wir sind Konzeptdenker, Projektlenker und Umsetzer. Wir sind Kosten-Reduzierer und Zeit-Sparer. Wir sind Anwendungs-Modernisierer, IT-Architekten, Mainframe-Migrierer. Service-Manager, Software-Ingenieure.
Mit Kompetenz, Konstanz und Kreativität – und immer mit Herz und Verstand.
Sie werden uns mögen.
Zu unseren LeistungenDie Spezialisten von ITGAIN sind absolute Macher, die immer wissen, in welche Richtung es geht. Sie haben das große Ganze im Blick und machen keinen unüberlegten Schritt. Dadurch leisten sie absolut Ungewöhnliches. Dass sie dazu noch freundlich und hilfsbereit sind, macht die Zusammenarbeit zu einem Vergnügen. BENJAMIN SIMMEN, SENIOR PROJECT MANAGER DER BALOISE GROUP
Was steckt alles in einer neuen mobile App?
Eine neue App ist in der Planung. Wie erstellen Sie ein App-Konzept? Wie sollte der passende App-Aufbau aussehen? Womit sollten Sie starten, um eine App zu entwickeln?
WeiterlesenWeniger Hardware, mehr Cloud
Schneller, effizienter, agiler: Die Anforderung an die Innovationskraft in Unternehmen wächst stetig – und mit ihr der Bedarf nach produktiveren Technologien. Cloud-native Apps können dabei helfen, Unternehmen wendiger zu machen.
WeiterlestenDatensicher in die Cloud
Die Geschäftsprozesse eines Unternehmens vom Mainframe in die Cloud zu bringen ist eine Herausforderung für sich. Das Ganze nach den strengen Datenschutzanforderungen eines Versicherers zu tun umso mehr.
WeiterlesenGut beraten - Erfahrung macht's möglich
Sobald Marlene Hahn von ihrem Projekt erzählt, fällt das Wort Vereinfachung. „Wenn verschiedenste Systeme erfolgreich miteinander kommunizieren sollen, dann müssen sie dieselbe Sprache sprechen“, sagt sie. Und betont: „Die richtige Sprache macht vieles einfacher.“
WeiterlesenVergleich AWS und Azure anhand von zwei ITGAIN Anwendungen | Teil 1
Welcher Cloud-Service-Anbieter eignet sich besser zur Entwicklung beziehungsweise zum Betrieb von Anwendungen in der Cloud? Wie sind die Erfahrungen unserer Entwickler-Teams?
WeiterlesenVergleich AWS und Azure anhand von zwei ITGAIN Anwendungen | Teil 2
Nachdem wir im ersten Teil unsere Anwendung LEA und die AWS Cloud Services vorgestellt haben, schauen wir uns nun am Beispiel der Anwendung elVira die Vor- und Nachteile der Azure Cloud Services an.
WeiterlesenKommunalwahlen in NRW – ITGAIN war mit dabei
Das kommunale Rechenzentrum ist für die technische Durchführung der Wahlen bei etwa 40 Kommunen in NRW verantwortlich. So mussten unter anderem 1,6 Millionen Wahlbenachrichtigungen erzeugt und gedruckt werden. Die Batchjobs zur Erstellung der Dokumente und die Übergabe an das Druckzentrum wurden dabei in unserer Batch Laufzeitumgebung J2U zuverlässig ausgeführt.
WeiterlesenPersonentage
Unser Einsatz, mit dem wir in Digitalisierungsprojekten den Status-Quo änderten.
Konzepte
So viele fachliche und technische Konzepte haben Mitarbeiter in Modernisierungsprojekten erstellt.
Verbesserungen
Anzahl der Anwendungen, Verfahren und Geschäftsprozesse, in denen wir zur Verbesserung beitrugen.
Modernisierungsprojekte
Ein wesentlicher Teil unserer Projekte dient der Anwendungsmodernisierung, sowohl fachlich als auch technisch.