Scrum für agile Produktentwicklung – Scrum Master und Scrum Product Owner

Unser Scrum-Seminar vermittelt das erforderliche Wissen, um agile, leichtgewichtige und professionelle Projekte mit Scrum durchzuführen. Unser Ziel ist es, Ihnen als Teilnehmer zu zeigen, wie sie mithilfe von Scrum ihr Arbeitsumfeld und ihre Arbeitsweise verbessern können.
Scrum ist ein Rahmenwerk für die adaptive Entwicklung von komplexen Produkten. Diese Produkte können Software, Hardware, Dienstleistungen oder auch etwas Abstraktes sein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Wertschöpfung. Scrum wird weltweit immer häufiger eingesetzt und ist ein wichtiger Bestandteil der agilen Transformation.
In unserem Seminar vermitteln wir die Theorie, die Werte, die Vorgehensweise, die Rollen, die Artefakte und die sogenannten Events von Scrum. Ein wichtiger Aspekt sind auch die Techniken, die die agile Produktentwicklung unterstützen. Zudem beleuchten wir Umgebungen und Organisationen, die Scrum einsetzen.
Und das Beste: Nach erfolgreicher Teilnahme an unserem Seminar sind die Teilnehmer sowohl fit für die Prüfung zum Scrum Master als auch zum Product Owner. Unsere Trainer sind zusätzlich erfahrene Praktiker, die Scrum in ihrem täglichen Arbeitsumfeld einsetzen. 

Termine für Scrum für agile Produktentwicklung – Scrum Master und Scrum Product Owner

 bis   in  Online
 bis   in  Hannover
 bis   in  Online
 bis   in  Hamburg
 bis   in  Online
 bis   in  Mannheim
 bis   in  Online
 bis   in  Hannover
 bis   in  Online
 bis   in  Hamburg
 bis   in  Online
 bis   in  Hannover
 bis   in  Online
Jetzt anmelden

Zielgruppe

  • Interessenten für die Rolle des Scrum Masters
  • Interessenten für die Rolle des Product Owners
  • Mitarbeiter von Produktionsteams
  • Projektmanager, die agile Produktentwicklung kennenlernen möchten
  • Alle, die mehr über Scrum und Agilität lernen wollen

Voraussetzungen

Die Scrum-Prüfungen werden auf Englisch durchgeführt.

Seminarinhalt

  • Theorie
  • Werte
  • Die Scrum-Rollen
  • Das agile Manifest
  • Die Scrum-Events
  • Agiles Schätzen
  • User Stories
  • Die Scrum Artefakte
  • Scaling Frameworks
  • Agile Simulationen

Referenten

Andreas Lehmann
Andreas Lehmann

Andreas Lehmann ist seit mehr als 25 Jahren im Bereich ITK tätig. Eine lange Tätigkeit bei der Deutschen Börse AG führte ihn in den Bankensektor. Darüber hinaus verfügt er über viel Erfahrung bei großen Versicherungskonzernen, vor allem in Beratung und Organisationsentwicklung.

Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf Informationssicherheit (ISO/IEC 27001, BSI Grundschutz, CISIS12, agilen Methoden (Scrum, DevOps, PRINCE2 Agile), klassischem Projektmanagement (PRINCE2) sowie IT Service Management (ITIL v3 und 4).

Für diese Methoden verfügt er über akkreditierte Trainer-Lizenzen.

Facts

Teilnehmerpreise:

Regulär: €1.040,- zzgl. MwSt. inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen
zzgl. €200,- Prüfungsgebühr für Scrum Product Owner /
zzgl. €150,- Prüfungsgebühr Scrum Master
Remote: €940,- zzgl. MwSt. inkl. Seminarunterlagen zzgl. Prüfungsgebühr.
Studenten: auf Anfrage
Gruppenrabatt: 10 % ab dem 3 Teilnehmer
Early Bird: 10 % bis 10 Wochen vor Seminarstart
Seminardauer: 2 Tage
In-House Seminare: Bei Anfrage ab 5 Teilnehmern

Bis 6 Wochen vor Kursbeginn kann die Teilnahme kostenlos storniert werden. Im Falle einer späteren Absage erfolgt keine Erstattung des Teilnehmerpreises. Es besteht jedoch die Möglichkeit, den ausgefallenen Teilnehmer durch eine andere Person zu ersetzen.

Die Termine 2023 stehen unter Vorbehalt und können durch den Veranstalter noch geändert werden.

Der Teilnehmerpreis beinhaltet sämtliche Unterrichtsmaterialien sowie die Verpflegung während des Seminars.

Anmeldung