Modellierung mit Methode – Modul: Datenmodelle verstehen
Sie wollen fachlich korrekte Daten bereitstellen, hantieren dabei aber häufig mit fehlerhaften Daten, sodass IT-Projekte ineffektiv verlaufen? Viel lieber würden Sie Ihre Projekte selbstbewusst angehen und die Ergebnisqualität verbessern?
Mit unserer modularen Datenmodellierungschulung und unseren erfahrenen Trainern, die selbst in datengetriebenen Projekten tätig sind, schließen wir Ihre individuellen Wissenslücken mit unserer Projekterfahrung. Mit Praxiswissen und Best Practices, sowie vertiefenden Übungen und begleitenden Schulungsmaterial erlangen sie das fehlende Know-How, um noch effektiver mit Datenmodellen arbeiten zu können.
Die Kursreihe Modellierung mit Methode vermittelt Kenntnisse für die tägliche Praxis im Umgang mit Datenmodellen. Sie erfahren nicht nur, wie Sie Datenmodelle lesen und verstehen können, sondern erfahren auch, wie Sie qualitativ hochwertige Datenmodelle für den jeweiligen Verwendungszweck und für die jeweilige technische Plattform erstellen können.
Das Modul „Datenmodelle verstehen“ ist ein eintägiger praxisorientierter Methodenkurs. Es wird ein grundsätzliches, methodisches Vorgehen für das Erlangen von fachlichem und technischem Verständnis von Datenmodellen vermittelt. Sie kennen danach nicht nur die unterschiedlichen Datenmodelltypen (konzeptionelles, logisches und physisches Datenmodell), sondern auch unterschiedliche Modellierungsarten (relationales, dimensionales und Data Vault Datenmodell) mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen bzw. Anwendungsmöglichkeiten.
Vertiefende Übungen, begleitendes Kursmaterial, sowie Erfahrungsberichte und Beispiele aus der Praxis vervollständigen den Kurs und unterstützen Sie später in Ihren laufenden oder zukünftigen IT-Projekten.